Am vergangenen Wochenende trat der junge Hellas Ruderer beim Bundesentscheid der Ruderer bis 14 Jahren in München auf der Olympia Regattabahn im Leichtgewicht Jungen Einer der 14 jährigen an. Für diesen Wettkampf hatte er sich Ende Mai bei Landesentscheid in Kassel qualifiziert. Es standen 2 Wettkämpfe auf dem Programm, das 3000m Zeitfahren am Freitag und das 1000m Rennen am Sonntag.
Das 3000m Zeitfahren lief etwas unglücklich für Anton Smidt. Vom Start weg fuhr er beherzt und mit einer klugen Einteilung der Kraft seine Bahn. Er lag gut in der Zeit, bis ihn ein Missgeschick passierte und er keine Chance mehr auf die Medallienplätze hatte.
Am Sonntag war ein Kraftakt nötig, denn schon am frühen Vormittag zeigte das Thermometer 28 Grad an der Strecke. Der Ruderer von der Hellas bekam es mit Gegnern aus Ulm, Dresden, Karlstadt, Lauingen/Donau und vom Deutschen Ruderklub 1884 aus Niedersachsen zu tun.
Vom Start an bewegte sich Anton Smidt mit in der Spitzengruppe. Nach gut 300m trennte sich dann die Spreu vom Weizen und Anton konntes sich eine leichte Führung vor dem Ruderer aus Karlstadt erkämpfen. Knapp hinter den beiden folgte nur noch der Lauinger Sportler. Bei der 500m Marke und einem Zwischenspurt hatte der junge Hellasruderer nun das Feld im Griff und eine komfortable Führung herausgerudert. Von da an kontrollierte er seine Gegner und fuhr mit deutlichem Vorsprung vor Karlstadt und Lauingen/Donau zu seiner Goldmedaille.

Erwähnenswert sei noch das Anton Smidt vor erst 2 Jahren das Rudern im Rahmen der Ferienspiele beim WSV Hellas Gießen erlernt hat und seinen Trainingsfleiß und Ehrgeiz ihn zu diesem grandiosen Erfolg geführt hat.
Andreas Schäfer
WSV Hellas Gießen