Hellas Drachen gewinnen in Nieder-Werbe

Am Samstag, den 13. Juli nahmen unsere Hellas Drachen erneut an der diesmal 5. Nordhessischen Meisterschaft im Drachenboot in Nieder-Werbe teil, um ihren Titel zu verteidigen. Doch im Vordergrund stand für uns vor allem der Spaß und die Gemeinschaft mit den anderen Teams.

Der Wettkampf bestand aus zwei Vorläufen und einem Finale. Das erste Rennen für die Hellas Drachen fand um 10:00 Uhr gegen Die Kommune Borken statt. Mit einem wackeligen Start auf Bahn 1 erzielten die Hellas Drachen eine Zeit von 0:57,70, während Die Kommune Borken auf Bahn 2, eine Zeit von 1:00,57 erreichten. Trotz des schwierigen Starts konnte das Hellas Team sich im Verlauf des Rennen sammeln und knapp den ersten Platz sichern.

Das zweite Rennen war eben so spannend und verlief ähnlich eng. Diesmal traten die Hellas Drachen auf Bahn 2 gegen die Waldeck Vikings auf Bahn 1 an. Mit einem guten Start und einem intensiven Kampf über die gesamte Distanz erzielten die Hellas Drachen den ersten Platz mit einer Zeit von 0:58,72. Knapp dahinter waren die Waldeck Vikings mit einer Zeit von 1:00,61.

Im Final Rennen standen die Hellas Drachen auf Bahn 2 den Vorstau Paddlern auf Bahn 1 gegenüber. Der Start war perfekt und die Hellas Drachen zeigten eine starke Leistung über die gesamte Strecke. Trotz der guten Konkurrenz erzielten die Hellas Drachen eine Zeit von 0:58,59 und die Vorstau Paddler eine Zeit von 1:00,32.

Damit konnten die Hellas Drachen ihren Titel als nordhessischer Meister erfolgreich zum dritten Mal in Folge verteidigen.

Ein besonderer Moment war das gemeinsame zurück paddeln mit den Vorstau Paddlern. Jede Mannschaft hielt sich an einer Seite des anderen Bootes fest. Auf der Rechten Seite die Vorstau Paddler, Auf der linken Seite die Hellas Drachen paddelten wir im Einklang begleitet vom gemeinsamen Takt der beiden Trommlerinnen zurück zum Steg. Dieses gemeinsame Erlebnis spiegelt den Geist der Veranstaltung wieder.

Die Hellas Drachen freuen sich bereits auf die nächste Meisterschaft im Jahr 2026 (leider nur alle zwei Jahre). Ein großer Dank geht an die tolle Unterstützung aus der Mannschaft der 1911er Lahndrachen, an Hardy und Justine.

Es war wieder mal ein wunderschönes Miteinander.