28.09.25, Eschwege
Strahlender Sonnenschein, spannende Rennen und mittendrin ein glänzender Auftritt des WSV Hellas 1920 Gießen e.V: Bei den 51. Hessischen Rudermeisterschaften auf dem Werratalsee in Eschwege sicherten sich die Gießener Ruderer einen Landesmeistertitel und mehrere Podestplätze – ein Wochenende ganz nach Maß für den heimischen Verein.
Für den größten Jubel sorgte die Renngemeinschaft mit dem Gießener RC Hassia. David Schubert (WSV Hellas) und Moritz Fiedler (Hassia) dominierten im leichten Doppelzweier der B-Junioren das Feld und ruderten in einem starken Feld unangefochten zum Hessenmeistertitel. Schon nach wenigen Schlägen übernahmen sie die Führung und gaben diese bis ins Ziel nicht mehr her. Der souveräne Auftritt zeigte nicht nur die Klasse des Duos, sondern auch die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Gießener Vereine.
Auch im Einer machte Schubert auf sich aufmerksam. Im B-Junioren-Leichtgewichtseiner verpasste er zwar knapp das A-Finale, entschied jedoch das B-Finale deutlich für sich.
Anton Smidt lieferte ebenfalls starke Rennen. Im Jungen-Einer der 14-jährigen ging der amtierender Bundessieger als Favorit ins Rennen und errang er gleich zwei Vizetitel: Sowohl über 1.000 Meter als auch auf der 350-Meter-Sprintstrecke musste er sich nur knapp dem Ruderer aus Kassel geschlagen geben.
Im U23 Männer-Einer bewies Tim Titus Günther seine Vielseitigkeit. Obwohl er als Leichtgewicht gegen die schweren Ruderer antrat, sicherte er sich über 1.000 Meter Bronze hinter dem amtierenden U23-Vizeweltmeister Naveen Alexander Shah (Kassel) und Jakob Rastetter (Hanau). Im leichten Einer holte er Silber, erneut hinter Shah. Am Sonntag bestätigte Günther diese Platzierungen auch auf der Sprintdistanz – eine gelungene Generalprobe für die Deutschen Sprintmeisterschaften in zwei Wochen, bei denen er die Farben der Hellas vertreten wird.


Mit dem Hessenmeistertitel im Doppelzweier, zwei Vizetiteln durch Smidt und den Medaillen von Günther kehren wir mit einer eindrucksvollen Bilanz aus Eschwege zurück.